Kompositionen

Fließrichtung von Nathalie Brum
Fließrichtung ist ein Tauchgang in die Welt des Wasserbaus. Die Architektin und Klangkünstlerin Nathalie Brum erkundete die Moselstaustufe Detzem und die Versuchshalle der Wasserbauingenieur:innen der RWTH Aachen. Der funktionale, wissenschaftliche Blick auf das Element Wasser, aber auch der Versuch des Menschen mittels Bauwerken das Wasser zu zähmen, inspirierten Brum zu dieser Arbeit. Geräusche, Begriffe und Signale fließen ineinander und bilden ein akustisches Kondensat des Wasserbauwesens: technisch, poetisch, kryptisch. Mit Stimmen der leitenden wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr.-Ing. Elena-Marie Klopries, der Sprecherin Mareike Schäfer und Funkdurchsagen der Moselstaustufe Detzem.

Oder andere Wellen von Joseph Baader und Vincent Stange
Vor allem im Wasser werden Wellenbewegungen sichtbar. Eine Bewegung, die sich ausbreitet, immer kleiner wird, bis sie irgendwann verschwindet. Die Komponisten Joseph Baader und Vincent Stange erforschen klanglich verschiedene Aspekte von Wellen, von periodischen Bewegungen bis zu chaotischen Formationen.Zu hören sind Radiowellen, Wasserwellen, Sinuswellen, Plasmawellen und Modulationswellen. 
Oder andere Wellen widmet sich mit vier kompositorischen Miniaturen der Vielfalt, Kraft und Schönheit von Wellen.